Verpuffung in Müllwagen: Mindestens drei leicht Verletzte
Hof, Bayern – Am frühen Morgen ist es in Hof zu einer Verpuffung in einem Müllwagen gekommen. Dabei wurden mindestens drei Personen leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen könnten entsorgte Feuerwerkskörperreste die Ursache gewesen sein.
Ursache: Entsorgte Feuerwerksreste
Ein Polizeisprecher erklärte, dass bei der Durchsuchung des Fahrzeugs Rückstände von Feuerwerkskörpern entdeckt wurden. Die Ermittler prüfen nun, ob diese Reste die Explosion ausgelöst haben.
Verletzte: Ansprechbar und stabil
Die Stadt Hof gab bekannt, dass es sich bei den Verletzten um den Fahrer des Fahrzeugs sowie zwei weitere Müllwerker handelt. Alle drei Verletzten waren ansprechbar und befanden sich in einem stabilen Zustand.
Vorgang: Explosion beim Müllladen
Die Explosion ereignete sich, als ein Müllbehälter in den Wechselcontainer des Müllwagens geladen wurde. Das Fahrzeug wurde anschließend durch ein Ersatzfahrzeug ersetzt, das die Abfallentsorgung fortsetzte.
Ermittlungen laufen
Die Hofer Kriminalpolizei untersucht den genauen Hergang und die Ursache der Verpuffung. Dabei werden auch die sichergestellten Feuerwerkskörperreste analysiert.
Warnung vor unsachgemäßer Entsorgung
Die Behörden warnen eindringlich davor, Feuerwerkskörperreste oder andere brennbare Materialien unsachgemäß in Mülltonnen zu entsorgen. Diese Gegenstände können bei Druck- oder Hitzeeinwirkung zu gefährlichen Explosionen führen.
Richtige Entsorgung von Feuerwerkskörperresten
Feuerwerkskörperreste sollten nach dem Abbrennen vollständig abgekühlt werden. Sie können dann in verschlossenen Plastiktüten oder anderen geeigneten Behältern über den Hausmüll entsorgt werden.
Bewusstsein für Entsorgungsregeln
Die Stadt Hof appelliert an die Öffentlichkeit, sich der Gefahren unsachgemäßer Entsorgung bewusst zu sein und die entsprechenden Entsorgungsvorschriften einzuhalten. Nur so können ähnliche Vorfälle in Zukunft vermieden werden.
Update: Verpuffung in Müllwagen
Die Ermittlungen der Hofer Kriminalpolizei haben ergeben, dass die Verpuffung im Müllwagen tatsächlich durch entsorgte Feuerwerkskörperreste verursacht wurde. Die Ermittler konnten nachweisen, dass sich in einem Abfallbehälter des Fahrzeugs noch unvollständig verbrannte Reste eines Feuerwerkskörpers befanden. Beim Zerkleinern des Mülls durch die Müllpresse kam es zu einer Entzündung und anschließenden Explosion der Feuerwerksreste.
Die Polizei warnt erneut davor, Feuerwerkskörperreste oder andere brennbare Materialien unsachgemäß zu entsorgen. Diese können bei Druck- oder Hitzeeinwirkung zu gefährlichen Explosionen führen.