DEG on the Brink: Abstiegsgefahr nach Derby-Niederlage
Die Düsseldorfer EG befindet sich nach der dritten Niederlage innerhalb von fünf Tagen in höchster Abstiegsgefahr in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Am Sonntag verloren die Tabellenletzten das 246. rheinische Derby bei den Kölner Haien mit 3:5 (0:1, 2:2, 1:2).
Nach den herben Pleiten bei den Eisbären Berlin (2:10) und dem direkten Konkurrenten Iserlohn Roosters (3:6) zeigte die DEG erneut eine indiskutable Leistung. Von Beginn an waren die Düsseldorfer zu weit von ihren Gegenspielern entfernt und konnten kaum Gegenwehr leisten. Ein Plan beim Spielaufbau war nicht zu erkennen.
Im weiteren Spielverlauf steigerten sich die Gäste zwar, verhinderten damit aber nur eine erneute Klatsche. Unklar ist nun, wie es mit Trainer Steven Reinprecht weitergeht. Bei "MagentaSport" hatte Sportchef Niki Mondt vor dem Spiel keine Garantie für den Coach abgegeben.
"Die Trainerposition wird per Gesellschafterbeschluss entschieden. Von daher kann ich das nicht ausschließen", sagte Mondt und bestätigte: "Die Diskussion ist da. Natürlich überlegen wir, was wir intern machen können."
Der achtmalige deutsche Meister war unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in die Saison gestartet und hatte entsprechende Probleme bei der Kaderzusammenstellung. Nachdem ein Gesellschafter im Lauf der Saison aber sein finanzielles Engagement erheblich ausgeweitet hatte und Mondt einige Nachverpflichtungen tätigen konnte, stabilisierte sich die DEG bis Anfang Februar und verließ zwischenzeitlich den letzten Tabellenplatz.
Mondt selbst sprach nun von "herben Rückschlägen", die die Düsseldorfer wieder zurück ans Tabellenende befördert hatten. Der Tabellenletzte der Vorrunde steigt in die DEL2 ab, falls dort ein Team die Playoffs gewinnt, das die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die DEL erfüllt.
DEG kämpft mit Verletzungsproblemen
Neben den sportlichen Problemen hat die DEG auch mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Mit Alexander Barta (Unterkörperverletzung) und Tobi Eder (Schulterverletzung) fehlen zwei wichtige Spieler.
Stellt Mondt Reinprechts Zukunft in Frage?
Mondts Aussagen nach dem Derby deuten darauf hin, dass Reinprechts Zukunft bei der DEG in Gefahr ist. Der Sportchef bestätigte, dass die Diskussion über eine mögliche Trennung läuft.
Neuer Gesellschafter erhöht Druck auf Mondt
Der neue Gesellschafter, dessen Namen Mondt nicht nennen wollte, erhöht den Druck auf den Sportchef. Der Gesellschafter hat erhebliche finanzielle Mittel investiert und erwartet dementsprechend Ergebnisse.
DEG muss schnellstmöglich reagieren
Die DEG muss schnellstmöglich reagieren, um den Abstieg zu verhindern. Die nächsten Gegner sind die Nürnberg Ice Tigers (auswärts) und die Iserlohn Roosters (heim). Gegen diese direkten Konkurrenten sind Siege Pflicht.
Fazit
Die Düsseldorfer EG befindet sich in einer schwierigen Lage. Die sportliche Krise, die Verletzungsprobleme und die Diskussion über die Zukunft des Trainers belasten die Mannschaft. Die DEG muss schnellstmöglich reagieren, um den Abstieg in die DEL2 zu verhindern.