Zollbeamte und Fahrer bei Auffahrunfall auf der A2 verletzt
Herten, Freitag, 03.03.2023 – Am Donnerstagabend ereignete sich auf der A2 in Höhe Herten ein Auffahrunfall, bei dem vier Personen verletzt wurden. Zollbeamte hatten versucht, einen 38-jährigen Fahrer zu kontrollieren, der jedoch statt anzuhalten beschleunigte und dann schlagartig abbremste.
Ablauf des Unfalls
Die beiden Zollbeamten befanden sich in einem Dienstfahrzeug und wollten den Fahrer eines grauen Pkw einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer reagierte jedoch nicht auf die Anhaltezeichen der Beamten und beschleunigte stattdessen stark. Die Zollbeamten nahmen die Verfolgung auf und schalteten ihr Blaulicht und Martinshorn ein.
In Höhe der Anschlussstelle Herten bremste der flüchtige Fahrer plötzlich stark ab, sodass das Dienstfahrzeug der Zollbeamten auf das Auto des Fahrers auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurden alle vier Insassen verletzt.
Verletzte Personen
Die beiden Zollbeamten, der 38-jährige Fahrer und sein 30-jähriger Beifahrer erlitten Verletzungen unterschiedlicher Schwere. Sie wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht.
Ermittlungen und Ursachensuche
Die Polizei übernahm die Ermittlungen zur Unfallursache. Ein vorläufiger Drogentest beim Fahrer des grauen Pkw fiel positiv aus. Ob Drogenkonsum zum Unfall beitrug, wird derzeit noch untersucht.
Zum genauen Hergang des Unfalls gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Sperrung der Autobahn
Die A2 wurde in Fahrtrichtung Hannover zwischen der Anschlussstelle Recklinghausen-Nord und der Anschlussstelle Herten für mehrere Stunden gesperrt. Der Verkehr wurde über die Umleitungsstrecken geleitet. Gegen 04:00 Uhr am Freitagmorgen wurde die Autobahn wieder freigegeben.
Zeugenaufruf
Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise auf den genauen Hergang geben können. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02361/9165-4501 zu melden.
Hintergrundinformationen
Der Vorfall wirft Fragen zur Einhaltung von Verkehrsregeln und der Gefahren von Drogen im Straßenverkehr auf. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich an die Regeln zu halten und verantwortungsbewusst am Straßenverkehr teilzunehmen. Drogenkonsum beeinträchtigt die Fahrtüchtigkeit erheblich und stellt ein großes Risiko für alle Verkehrsteilnehmer dar.